Hintergrund des Bitcoin-Netzwerks und des Halving
Seit der Gründung des Bitcoin-Netzwerks werden die Belohnungen der Miner alle vier Jahre um die Hälfte reduziert. Dies ist bekannt als Bitcoin-Halving, manchmal auch "Halvening" genannt. Bis heute hat es insgesamt drei Halvings gegeben. Die letzte fand im Mai 2020 statt und reduzierte die Blockchain-Belohnungen auf 6,25 BTC. Aber bevor man versucht, sich vorzustellen, was Bitcoin-Halving bedeutet, möchte ich einen kurzen Überblick darüber geben, wie das Bitcoin-Netzwerk funktioniert.
Wie funktioniert das Bitcoin-Netzwerk?
Auch wenn die Funktionsweise des Bitcoin-Netzwerks komplex ist, ist sie leicht zu verstehen, wenn man weiß, wie das Mining funktioniert.
Erstens hat das Bitcoin-Netzwerk einen begrenzten Vorrat an Bitcoins, die erzeugt werden können. Nur insgesamt 21.000.000 Bitcoin können gemint werden (was allerdings nicht bedeutet, dass so viele Bitcoin im Umlauf sind - einige Bitcoin sind für immer verloren gegangen, weil die Besitzer ihre privaten Schlüssel verlegt haben).
Um diese Bitcoin im Netzwerk freizuschalten, erfüllen die Miner eine wichtige Funktion. Bitcoin-Miner sind ständig im Wettlauf mit der Zeit, um komplexe mathematische Rätsel zu lösen. Um Transaktionen im Bitcoin-Netz zu bestätigen, betreiben die Miner hochentwickelte Maschinen, die einen konstanten und hohen Stromverbrauch haben. Technisch wird dies als Proof-of-Work bezeichnet. Diese Rätsel enthalten die Antwort auf die Bestätigung der nächsten Bitcoin-Transaktion. Für diese Aufgabe belohnt das Netzwerk die Miner algorithmisch mit einer bestimmten Anzahl von Bitcoin, den sogenannten Coinbase-Belohnungen.
Auf diese Weise werden auch neue Bitcoin geschaffen und in Umlauf gebracht - die als Belohnungen angebotenen Bitcoin werden dem Gesamtbestand an zirkulierenden Bitcoin hinzugefügt.
Was ist Bitcoin-Halving?
Transaktionen werden etwa alle zehn Minuten bestätigt und in einen Block aufgenommen (in dem Dateien des Bitcoin-Netzwerks aufgezeichnet werden). Jedes Mal, wenn ein Knoten im Bitcoin-Netzwerk eine Transaktion validiert, die in einen Block aufgenommen wird, erhält er eine Belohnung. Diese Belohnung wird alle vier Jahre halbiert.
Dies ist einer der markanten Unterschiede zwischen dem Bitcoin-Netzwerk und dem Fiat-Währungssystem - die begrenzte Menge der Kryptowährung. Satoshi hat das Halving im Bitcoin-Netzwerk fest einprogrammiert, um die Ausgabe neuer Bitcoin durch den Mining-Prozess zu steuern. Dies hat den Vorteil, dass kontrolliert werden kann, wie viel des Angebots im Laufe der Zeit zur Verfügung steht, wodurch die Inflation verringert wird.
Das letzte Halving fand im Mai 2020 statt, und die Belohnungen der Miner wurden von 12,5 Bitcoin auf 6,25 Bitcoin reduziert.
Wie sieht der Zeitplan für das Halving aus?
Zuvor haben wir festgestellt, dass das Halving etwa alle vier Jahre stattfindet. Das bedeutet, dass sich die Inflationsrate von Bitcoin und die Rate, mit der neue Bitcoin in Umlauf kommen, alle vier Jahre halbiert. Wie man sieht, gibt es, obwohl Bitcoin von vielen als extrem volatiler Vermögenswert bezeichnet wird, immer noch eine gewisse Sicherheit in Bezug auf die Menge dieser Währung. Es gibt ein geplantes Datum, an dem der Gesamtbestand an BTC vollständig verteilt sein wird, und das ist noch etwa ein Jahrhundert entfernt.
Als das Bitcoin-Netzwerk 2009 an den Start ging, erhielten Miner, die lediglich ihren Heimcomputer verwendeten, um einen vollständigen Knoten im Netzwerk einzurichten, 50 Bitcoin, wenn sie die Transaktionen des Netzwerks validierten. Seitdem hat es drei Halvings gegeben, wobei die angebotenen Belohnungen jedes Mal um 50 % gesunken sind:
- 2009: Bitcoin-Belohnung - 50 BTC
- 2012: Bitcoin-Belohnung - 25 BTC
- 2016: Bitcoin-Belohnung - 12,5 BTC
- Das letzte Halving fand im Jahr 2020 statt: Bitcoin-Belohnung - 6,25 BTC
- Das nächste Halving wird im Jahr 2024 stattfinden: Bitcoin-Belohnung - 3,125 BTC
Derzeit sind 19,41 Mio. Coins des Gesamtangebots von 21.000.000 im Umlauf.
Bei der Halving-Rate des Bitcoin-Netzwerks ("Halving" erfolgt alle 210.000 geminten Blöcke) wird das letzte Halving um das Jahr 2140 stattfinden. Danach werden die Miner nur noch durch Transaktionsgebühren belohnt, da es keine Coinbase-Belohnungen mehr geben wird.
So beeinflusst das Bitcoin-Halving den Preis von Bitcoin
Während des Bitcoin-Halving kommt es zu einer Menge Spekulationen. Historische Studien für die letzten drei Halvings zeigen, dass der Bitcoin-Kurs dazu neigt, nach Halvings zu steigen.
Zum besseren Verständnis: Das allererste Bitcoin-Halving fand im November 2012 statt. Bei diesem Ereignis stieg der Bitcoin-Kurs innerhalb eines Jahres von etwa 12 Dollar auf fast 1.150 Dollar. Das nächste Halving fand im Juli 2016 statt. Und wie beim vorherigen Halving stieg der Bitcoin-Kurs innerhalb von eineinhalb Jahren von 650 Dollar auf 20.000 Dollar im Dezember 2017.
Interessanterweise argumentieren viele Experten damit, dass Korrelation nicht Kausalität ist, wenn es um Bitcoin-Halving und Preisanstieg geht. Seit dem letzten Halving im Mai 2020 ist der Bitcoin-Preis jedoch von 8.672 $ auf über 61.000 $ im März 2021 gestiegen. Wenn man die bisherige Entwicklung betrachtet, tendiert der Bitcoin-Kurs dazu, nach dem Halving zu steigen.
Da die Belohnungen halbiert werden, verringert sich automatisch die Inflationsrate, was zu höheren Preisen führt. Nach dem Halving trägt der Preisanstieg dazu bei, Anreize für Miner zu schaffen, die erhebliche Ressourcen in Form von Rechenleistung einsetzen, um ihre Knotenpunkte am Laufen zu halten.
Was würde also passieren, wenn ein Halving nicht zu einem Bitcoin-Preisanstieg führen würde? Würde dies bedeuten, dass die Miner nicht mehr motiviert wären, ihre Knoten zu betreiben? Das ist normalerweise nicht der Fall.
Das Bitcoin-Netzwerk verfügt über einen eingebauten Regulierungsmechanismus, der den Schwierigkeitsgrad der zu lösenden Rechenaufgaben automatisch anpasst. Wenn mehr Knoten dem Netzwerk beitreten und ihre zusätzliche Rechenleistung einbringen, wird die Zeit für die Blockbestätigung tendenziell kürzer. Dies ist jedoch nicht immer der Fall, da sich die Schwierigkeitsgrade der Miner anpassen, um die Blockbestätigung innerhalb von zehn Minuten durchzuführen.
Wann werden die nächsten Halvings stattfinden?
Bitcoin-Halvings finden alle vier Jahre statt, wobei das letzte Halving im Mai 2020 stattfand. Das bedeutet, dass die nächsten Halvings in den Jahren 2024, 2028, 2032 und 2036 stattfinden werden.
Im Jahr 2024, wenn der 840.000ste Block gemint wird, wird das nächste Halving die Blockbelohnung auf 3,125 BTC reduzieren. Zu diesem Zeitpunkt werden 96,8 % des Bitcoin-Gesamtangebots im Umlauf sein, und 656.250 BTC müssen noch gemint werden. Danach wird das fünfte und sechste Halving die Blockbelohnungen auf 3,125 BTC und 1,5625 BTC reduzieren. Bis zum Jahr 2140 werden die Miner weiterhin sowohl die Blockbelohnungen als auch die Transaktionsgebühren erhalten, bis das letzte Halving stattfindet.
Die Zukunft von Bitcoin und des Halvings
Das Prinzip von Angebot und Nachfrage gilt auch beim Thema Bitcoin-Halving. Da das Halving auch in Zukunft fortgesetzt wird, wird die Nachfrage nach Bitcoin bei einem begrenzten Angebot steigen, was einen Preisanstieg zur Folge hat.
Man stelle sich vor, die erlaubte Menge an Goldminen würde alle vier Jahre reduziert. Was glaubst du, was mit der Nachfrage passieren würde? Die Menschen würden sich darum reißen, ein Stück davon zu besitzen! Nationen halten bereits Gold als Teil ihrer Währungsreserven, um sich gegen Hyperinflation oder andere schwere Wirtschaftskatastrophen abzusichern. Dies ist das wahrscheinlichste Szenario für Bitcoin, solange das Halving fortgesetzt wird.
Große Unternehmen wie Microstrategy, Square und seit kurzem auch Tesla setzen stark auf Bitcoin. Man könnte sagen, dass sie auf eine künftige Aufwertung des "digitalen Goldes" setzen. Vor allem unter der temperamentvollen Führung von Elon Musk hat Tesla begonnen, Bitcoin als Zahlungsoption für seine Autoverkäufe zu akzeptieren. Der vielleicht aufregendste Teil der Geschichte über die Einführung von Bitcoin ist, dass Tesla ausdrücklich erklärt hat, dass es seinen vollen Knotenpunkt eingerichtet hat, da es beginnt, Bitcoin als Zahlungsoption für seine Produkte zu akzeptieren. Es ging sogar noch weiter und erklärte, dass es die Bitcoin-Einnahmen aus seinen Autoverkäufen nicht in Fiat umwandeln wird, sondern weiterhin mit Bitcoin bezahlen wird.
Fazit
Bitcoin-Halving erfolgt einmal alle vier Jahre und halbiert die Belohnungen der Miner. Dies dient als interner Deflationsmechanismus und reduziert die Rate, mit der neue Bitcoin in Umlauf kommen.