Was ist ein Stable Coin? Was sind die verschiedenen Stable-Coin-Typen und warum brauchen wir sie?
Der Bereich der Kryptowährungen hat in der jüngsten Vergangenheit ein exponentielles Wachstum erlebt. Mit diesem Wachstum ging auch der Aufstieg des Stable-Coin-Marktes einher, der den Nutzern den Zugang zum Kryptowährungsangebot ermöglicht. Unter den Hunderten von Millionen von Dollar, die beim täglichen Kryptohandel den Besitzer wechseln, befinden sich oft Token wie USD Coin (USDC), Tether (USDT) und Paxos Standard (PAX), die die drei wichtigsten Token auf dem Stable-Coin-Markt darstellen.
In ihrer ursprünglichen Form verleihen Stable Coins einem aufstrebenden und wichtigen Anwendungsfall der Blockchain-Technologie Glaubwürdigkeit als Mittel zur Anwendung geldpolitischer Maßnahmen innerhalb eines wachsenden Ökosystems.
Was ist ein Stable Coin?
Die Idee eines Stable Coins ist nicht gerade neu angesichts der aktuellen Standards der Zentralbanken, und im Laufe der Jahre sind verschiedene Modelle auf den Markt gekommen, die versuchen, einen ähnlichen Nutzen zu bieten. Der grundlegendste Zweck eines Stable Coins ist die Aufrechterhaltung der Preisstabilität im Verhältnis zu anderen Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Litecoin. In vielen Fällen ist das Ziel, das mit einem Stable Coin, wie z. B. dem USDC, erreicht werden soll, einen Wert, der Eins-zu-Eins (1:1) mit dem US-Dollar ist, aufrechtzuerhalten. Laienhaft ausgedrückt bedeutet dies, dass ein USDC einem Dollar entspricht.
Warum brauchen wir Stable Coins?
Ein Fiat-gebundener Stable Coin fungiert als eine Art Brücke zwischen den alten und neuen Finanzmodellen, indem er die vermeintliche Sicherheit von Fiat-Währungen beibehält, den Nutzern aber gleichzeitig den Zugang zu Kryptowährungsmärkten und Blockchain-Diensten erleichtert. Stable Coins ermöglichen es auch Verbrauchern, die möglicherweise Bedenken wegen der hohen Volatilität der Märkte haben, mit relativer Sicherheit in diesen Bereich einzutauchen, da ein Verhältnis von 1:1 garantiert wird.
Die Anwendungsfälle für Stable Coins
- Überweisungen
- Handel und Zahlungsabwicklung für den täglichen Gebrauch
- Gehälter, Ausgaben und andere wiederkehrende Zahlungen
- Handel mit Derivaten
- Wertaufbewahrung zur langfristigen Absicherung
Ein Stable Coin ist eine auf der Blockchain basierende Lösung, deren Zweck es ist, den Wert von Kryptowährungen entsprechend den traditionellen Fiat-Währungen wie dem US-Dollar und dem Euro zu erhalten. Daher ist es nicht verwunderlich, dass der Teilsektor zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels eine Marktkapitalisierung von 10,5 Milliarden US-Dollar erreicht hat.
Stable Coins verstehen
Bitcoin ist nach wie vor die beliebteste Kryptowährung, und es gibt keinen Grund, daran zu zweifeln, dass sich dies in nächster Zeit ändern wird. Im November 2017 stieg Bitcoin von etwa 5.950 $ auf über 19.700 $ im Dezember, nur um dann Anfang Februar um etwa zwei Drittel seines Preises auf 6.900 $ zurückzufallen. In diesem Zusammenhang war die große Bitcoin-Korrektur am 12. März eine weitere Erinnerung an die inhärente Volatilität von Bitcoin. An diesem Tag eröffnete Bitcoin den Handel bei 8.000 $, um dann bis zum Ende des Tages auf 4.500 $ zu fallen, was einen Rückgang von 43 % ausmachte. Wie erfahrene Bitcoin-Händler bestätigen können, kann es innerhalb nur eines Tages bereits zu extremen Preisschwankungen kommen. In der Tat ist es üblich, dass sich Bitcoin innerhalb weniger Stunden oder Minuten um mehr als 10 % in die eine oder andere Richtung bewegt.
Das Gleiche gilt für traditionelle Vermögenswerte wie Rohöl, das erst kürzlich zum ersten Mal in der Geschichte in den negativen Bereich gerutscht ist. Diese Art von kurzfristiger Volatilität spricht für die Notwendigkeit eines stabilen Vermögenswerts, mit dem die Bewegungen von Bitcoin gemessen werden können. Grundsätzlich sollte eine ausgereifte Währung letzten Endes als finanzielles Tauschmittel und als Mittel zur Aufbewahrung von Geldwert dienen, das per Definition über längere Zeiträume relativ stabil bleiben sollte.
Da Stable Coins so konstruiert sind, dass sie Fiat-Währungen innerhalb des Kryptowährungssystems nachahmen, würde der ideale Krypto-Token seine Kaufkraft mit einer Inflationsrate von etwa 2 % aufrechterhalten, was ausreichen würde, um die Token genau wie ihre Fiat-Pendants auszugeben. Andernfalls würden die Menschen die Währung sparen oder horten, wie sie es oft mit Bitcoin tun.
Gründe für die Preisstabilität
Die Hauptgründe für die Preisstabilität von Fiat-Währungen sind die Rücklagen, mit denen sie unterlegt sind, und die rechtzeitigen Marktmaßnahmen, die von Behörden wie den Zentralbanken ergriffen werden, um sicherzustellen, dass dies auch so bleibt. Es ist zwar umstritten, welche Hartwährungen die Fiat-Währungen stützen, da die Fiat-Währungen vom "Goldstandard" zum "US-Dollar-Standard" übergegangen sind, doch sind Fiat-Währungen wie der US-Dollar an einen ganzen Korb von Basiswerten wie Devisenreserven und Hartwährungen wie Gold gebunden, die als Sicherheiten dienen und den Preis vor wilden Schwankungen schützen. Natürlich haben sie auch die volle Rückendeckung der amerikanischen Wirtschaft und der US-Behörden.
In einigen Fällen, wie bei der aktuellen Krise, greifen die Zentralbanken ein, um die Nachfrage und das Angebot der Währung zu steuern, um die Preisstabilität zu gewährleisten. Dies wird häufig mit mehreren Instrumenten erreicht, wie z. B. Änderungen der Zinssätze und einem wachsenden globalen Geldangebot. Da die meisten Kryptowährungen wie Bitcoin darauf ausgelegt sind, im Schweiße ihres Angesichts erfolgreich zu sein, fehlen ihnen die Eigenschaften von Fiat-Währungen. Stable Coins fungieren jedoch als eine de facto Blockchain-basierte Lösung, die durch direkte Währungen und andere Vermögenswerte, die als Sicherheiten fungieren, unterstützt wird.
Kryptowährungen wie Bitcoin waren aufgrund der grundlegenden Unterschiede in der Technologie, des begrenzten Angebots und des unveränderlichen zugrundeliegenden Codes nie dazu gedacht, als Fiat-Währungen oder Stable Coin zu fungieren. Dies öffnet die Tür zu etwas, das einem freien Markt so nahe kommt, wie man es sich nur wünschen kann.
Welche verschiedenen Arten von Stable Coins gibt es?
Stable Coins sind für die Entwicklung der digitalen Wirtschaft von entscheidender Bedeutung und schließen die Lücke zwischen den verschiedenen Kryptowährungen und den traditionellen Fiat-Währungen. Es gibt drei verschiedene Arten von Stable Coins.
Durch Fiat-Währungen abgesicherte Stable Coins
Bei dieser Art von Stable Coin werden Fiat-Währungsreserven wie der US-Dollar als Sicherheiten für die Ausgabe einer Reihe von Token verwendet. Andere Formen von Sicherheiten können Edelmetalle wie Gold, Silber und andere Rohstoffe wie Öl sein. Die meisten durch den US-Dollar abgesicherten Stable Coins verwenden jedoch Dollarreserven.
Sie werden von Drittverwahrern aufbewahrt und regelmäßig von Zentralbanken auf die Einhaltung der Vorschriften überprüft. Tether (USDT) und USDC sind beliebte Stable Coins, die jeweils den gleichen Wert eines einzigen US-Dollars haben und durch Dollareinlagen abgesichert sind. Diese Stable Coins unterscheiden sich jedoch in ihren Reserven: USDT ist durch eine große Anzahl an verschiedenen Reserven und Vermögenswerten gedeckt, während USDC durch einen auf einem Bankkonto hinterlegten USD abgesichert ist.
Durch Krypto abgesicherte Stable Coins
Diese Art von Stable Coin wird durch andere Kryptowährungen abbesichert. Da die als Reserve fungierende Kryptowährung jedoch für eine hohe Volatilität anfällig sein könnte, sind solche Stable Coins "überbesichert". Das bedeutet, dass ein großer Teil des ausgegebenen Angebots als Reserve gehalten wird, um eine geringere Anzahl von Stable Coins zu verteilen, was es den Emittenten wiederum die Möglichkeit gibt, den Preis stabil zu halten.
So können beispielsweise Ether im Wert von 2.000 Dollar als Reserve gehalten werden, um Stable Coins im Wert von 1.000 Dollar auszugeben, was bis zu 50% der Schwankungen in der Reservewährung (Ether) ermöglicht. Die Häufigkeit der Überprüfungen trägt ebenfalls zur Preisstabilität bei, da die Investoren sicher sein können, dass die Prozesse reibungslos ablaufen. Das Ethereum-basierte DAI von MakerDAO verwendet ein solches System, bei dem der Stable Coin "DAI" an den US-Dollar gekoppelt ist und einen Korb von Krypto-Assets als Reserve zulässt.
Ungesicherte Stable Coins (Seigniorage)
Dieser Stable Coin verwendet algorithmische Mechanismen, um die Preisstabilität zu erhalten, und ist nicht durch Vermögenswerte abgesichert. Seigniorage-Tokens verwenden einen algorithmischen Ansatz, um die Geldmenge zu erweitern und zu verringern, ähnlich wie eine Zentralbank Geld druckt und vernichtet. Ähnlich wie bei anderen Stable-Coin-Konkurrenten besteht das Hauptziel darin, die Preisstabilität so nahe wie möglich an 1 USD zu halten. Allerdings sind dies die am wenigsten beliebten Stable Coins, was vor allem an ihrer Komplexität und ihrem späten Markteintritt liegt.
Stable Coins sind ein wesentlicher Bestandteil der sich entwickelnden Kryptowährungslandschaft. Sie erleichtern die weitere Verbreitung ihrer Rolle als praktikabler Absicherungsmechanismus für eine Vielzahl von Finanzprodukten. Es steht außer Frage, dass es angesichts der Tatsache, dass sie noch in den Kinderschuhen stecken, noch viel Raum für Experimente und Entwicklung gibt. Die greifbaren Anwendungsfälle für Stable Coins ermöglichen eine Backbone-Infrastruktur, die als Brücke zwischen dem alten und dem neuen Finanzsystem fungiert, was ihre Notwendigkeit in einem aufkeimenden Ökosystem voller Potenzial unterstreicht.