Der Merit Circle ist eine DAO (dezentralisierte autonome Organisation), die das ehrgeizige Ziel verfolgt, die Spieleindustrie zu revolutionieren, indem sie Stipendien, Zugang zu Lernprogrammen und/oder alles andere anbietet, was Spieler benötigen, um in das Metaverse aufgenommen zu werden und Gewinne zu erwirtschaften.
Vier Elemente bilden die Grundlage des Merit Cirle: Investitionen, Entwicklung und Inkubation, Gaming und schließlich Trading. Diese Elemente verfügen alle über ihr entsprechendes Produkt. Der Merit Circle ist in mehrere SubDAOs unterteilt. Diese SubDAOs haben alle eine eigene Strategie, um Einnahmen zu generieren. Diese Strategien werden als "Vaults" bezeichnet.
Unabhängige Parteien und Einzelpersonen halten diese DAO durch Governance zusammen, deren Macht jedem gegeben wird, der den entsprechenden Token besitzt.
Das Ziel des Merit Circle
Der Merit Cirle will durch Investitionen in Play-to-Earn-Spiele und die Verteilung von DAO-Vermögenswerten an Spieler, Schöpfer und Mitwirkende den Liebhabern von Kryptowährungen und Videospielen mehr Möglichkeiten bieten.
Dank Merit Circle können die Spieler die sehr große Anzahl an Spielen des Metaversums erkunden, zu denen wir Ego-Shooter, MMORPGs, MOBAs und kompetitive Kartenspiele zählen.
Besonders interessant an diesen Spielen ist, dass sie von den Spielern gesteuert werden. Dies wird durch eine innovative Spielökonomie erreicht, die den Spielern auf der Grundlage ihrer Leistungen Verdienste zuerkennt.
Merit Circle versucht sich außerdem zu profilieren, indem es die Diversifizierung in zwei Bereichen vorantreibt: das Portfolio an Play-to-Earn-Spielen und die Infrastrukturpartner.
Seit wann ist der Merit Circle aktiv und wo steht er jetzt?
Der Merit Circle wurde am 4. November 2021 offiziell gestartet und ist somit ein noch recht junges Projekt. Dennoch profitiert es bereits von einem beachtlichen Publikum in den sozialen Netzwerken und einer großen Community.
Der Merit Circle kann auch auf Partnerschaften mit bekannten Akteuren wie DeFiance Capital, Spartan Group, Yield Guild Games und vielen anderen zurückblicken. Diese Partner glauben, dass Merit Circle ein nachhaltiges Ökosystem ist, das noch weiter wachsen kann und gewähren ihm daher ihre Unterstützung.
Der Merit Circle-Token
Der Merit Circle-Token, MC, ist ein ERC-20-Token, der einen eigenen Wert und Nutzen hat.
Die DAO fördert den Kauf und Besitz von MCs, und jeder, der sie erwirbt, erhält Zugang zu Folgendes:
- einem Play-to-Earn-Index
- Staking und Boni
- Vesting
- Governance-Rechten
Laut CoinMarketCap beträgt das Gesamtangebot des Tokens 1.000.000.000 Die Verteilung des Gesamtangebots an Token ist wie folgt:
- Teammitglieder und Berater - 20 %
- Belohnungen für die Gemeinschaft - 29,4 %
- Investoren der ersten Stunde - 14,1 %
- Öffentliche Verteilung - 7,5 %
- Schatzkammer der DAO - 15 %
- Belohnungen für Liquidität - 10 %
- Rückwirkende Belohnungen - 4 %
Die Zukunft von Merit Circle
Merit Circle plant, Star Atlas, Illuvium, Hash Rush und weitere Spiele miteinzubeziehen. Diese Erweiterung hat viele davon überzeugt, dass das Projekt möglicherweise zu einer Einnahmequelle für die Spieler werden könnte, die es nutzen.