Solana (SOL) ist eine dezentrale Blockchain, die als hervorragende Grundlage für die Entwicklung von DApps dient und sich durch Skalierbarkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit auszeichnet. Die von Solana gebotene Skalierbarkeit wird durch die Kombination der Konsensmechanismen Proof-of-Stake und Proof-of-History erreicht.
Solana behauptet, die Blockchain mit der besten Geschwindigkeit und dem am schnellsten wachsenden Krypto-Ökosystem zu sein und unterstützt Tausende von DeFi-, NFT- und Web3-Projekten.
Darüber hinaus können auf Solana mehrere Arten von Token ausgegeben werden.
Mit der Fähigkeit, 50.000 Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten, macht Solana den größten Blockchain-Anbietern Bitcoin und Ethereum das Leben schwer.
Kurz gefasst
- Solana ist eine Blockchain für das Hosting skalierbarer und dezentraler Apps
- SOL ist der native Token von Solana
- Ohne Abstriche bei der Dezentralität zu machen, kann Solana bis zu 50.000 Transaktionen pro Sekunde unterstützen.
Wer hat SOL gegründet?
Im Jahr 2017 gründete Anatoly Yakovenko Solana, nachdem er bei führenden Tech-Unternehmen wie Dropbox und Qualcomm sehr wertvolle Kenntnisse erworben hatte. Mithilfe von Eric Williams und Greg Fitzgerald entwickelte Yakovenko eine Blockchain, die nicht mit den bei Bitcoin und Ethereum üblichen Durchsatzproblemen zu kämpfen hat.
Nach seiner Entwicklung erhielt Solana (als Teil von Solana Labs) im Jahr 2018 die ersten Finanzmittel. Während der Serie-A-Finanzierungsrunde im Jahr 2019 erhielt das Solana-Team 20 Millionen US-Dollar und weitere 1,76 Millionen US-Dollar im März 2020 in einem öffentlichen Token-Verkauf.
Einer der Gründe für das große Potenzial und den aktuellen Erfolg von Solana ist zweifelsohne die Tatsache, dass das Team über Arbeitserfahrung in weltweit führenden Unternehmen wie Apple, Intel, Google und Microsoft verfügt.
Neben Investitionen von Multicoin Capital, SLOW Capital, Abstract Ventures und vielen anderen wird Solana von der Solana Foundation unterstützt, einer in der Schweiz ansässigen Non-Profit-Organisation, die die Entwicklung des Unternehmens finanziert und den Ausbau der Community unterstützt.
Wie funktioniert SOL?
Obwohl Solana Ähnlichkeiten mit anderen Blockchains aufweist, die vom Smart Contracting bis zur Ausgabe von Token reichen, unterscheidet es sich durch eine große Innovation: den Proof-of-History-Konsensmechanismus.
Was ist Proof-of-History?
Proof-of-History (PoH) wurde erstmals vom Solana-Gründer Anatoly Yakovenko in einem Whitepaper von 2017 erwähnt.
Das Hauptziel von PoH ist es, eine einfachere Transaktionsverfolgung und Ereignisordnung zu ermöglichen, was wiederum die Solana-Blockchain schneller und effizienter macht.
Solana verwendet Proof-of-History neben Proof-of-Stake (PoS), einem Konsensmechanismus, bei dem ein Teilnehmer des Netzwerks seine Kryptowährung sperren muss, um Transaktionen zu bestätigen.
Warum braucht man beides? Solana erreicht einen Konsens durch PoS, der den Tower Byzantine Fault Tolerance (BFT) Algorithmus verwendet. Dieser hilft, Transaktionen zu bestätigen und das Netzwerk sicher zu halten. PoH hingegen hält die Ordnung im Netzwerk aufrecht, indem es den Nachweis erbringt, dass die Prüfer lange genug gewartet haben, bevor das Netzwerk fortfährt. Kurz gesagt, es zeichnet den Zeitablauf in einem Hauptbuch auf, so dass sich alle Knoten im Netz darauf verlassen können.
Was ist der SOL-Token?
SOL ist der native Token der Solana-Blockchain. Der SOL-Token wurde im März 2020 eingeführt und gilt als eine der Top-10-Kryptowährungen im Hinblick auf die Gesamtmarktkapitalisierung.
SOL wird verwendet, um Werte zu übertragen, Token-Besitzern zu ermöglichen, Transaktionen durch Staking zu bestätigen, an der Governance teilzunehmen, Belohnungen zu erhalten und Transaktionsgebühren zu zahlen.
Solana vergibt auch inflationsbasierte Belohnungen an seine gewichteten Prüfer. Die Höhe der Belohnung richtet sich nach der Anzahl der gesperrten Token, und der Ertrag entspricht der Anzahl der gesperrten Token gemessen am gesamten Token-Angebot.
Solana hatte ursprünglich eine Inflationsrate von 8 %, die jährlich um 15 % gesenkt werden soll, bis sie schließlich bei 1,5 % pro Jahr liegt.
Es gibt 325.986.746 SOL-Token im Umlauf, wobei das maximale Angebot nicht verfügbar ist.
Laut Messari war dies die erste SOL-Token-Verteilung:
- 15,86 % - Investoren der Seed-Runde
- 2,63 - Investoren aus dem Gründungsverkauf
- 5,07 % - Investoren für den Validator-Verkauf
- 1,84 % - Investoren des strategischen Verkaufs
- 1,6 % - Investoren für den Verkauf im Rahmen einer öffentlichen Auktion
- 12,5 % - Mitglieder des Teams
- 12,5 % - Solana-Stiftung
- 38 % - Reservefonds der Community
Wie kann man SOL kaufen?
Ab dem 6. April wird SOL in die SwissBorg-App aufgenommen, so dass du ihn einfach in dein Portfolio aufnehmen kannst. Dazu sind nur wenige Schritte notwendig:
- Schritt 1: Lade die SwissBorg-App runter und installiere sie.
- Schritt 2: Richte deinen SwissBorg-Account ein. Detaillierte Informationen findest du auf der Seite Account-Eröffnung im SwissBorg-Help Center .
- Schritt 3: Überweise Geld (Fiat oder Krypto) auf deinen SwissBorg-Account.
- Schritt 4: Gehe zum Reiter “Marktplatz” in der SwissBorg-App.
- Schritt 5: Suche den SOL-Token in der App, indem du einfach SOL in unsere Suchfunktion eingibst, die mit einem Lupensymbol in der oberen linken Ecke des Bildschirms gekennzeichnet ist.
- Schritt 6: Tippe auf "Einzahlung", wähle die Fiat- oder Kryptowährung, die du für den Kauf verwenden möchtest, gebe den Betrag ein, den du für den Kauf ausgeben möchtest, und tippe auf "Weiter".
- Schritt 7: Tippe auf "Austausch bestätigen", um den Vorgang abzuschließen.
Fazit
Solana wird als neuer Wegbereiter angesehen, der wichtige Probleme der früheren Blockchain-Technologie in Angriff nimmt. Damit stellt es eine ernsthafte Konkurrenz zu Bitcoin und Ethereum dar.
Viele Entwickler glauben, dass Solana aufgrund seiner Geschwindigkeit, die zu niedrigen Gebühren und geringer Überlastung führt, potenziell so weit skalieren könnte, dass es mit zentralisierten Zahlungsabwicklern wie Visa konkurrieren könnte.
Mit seinen intelligenten Technologien und dem innovativen Proof-of-History-Mechanismus ist Solana definitiv eine Plattform, die es wert ist, dass man ihr Aufmerksamkeit schenkt.
Kaufe noch heute deinen Anteil an SOL-Token über die SwissBorg-App!